Landesmarschwertung
- Details
- Romana Gaich
Der 29. September 2018 war ein ereignisreicher Tag für die Musikerinnen und Musiker aus Hollenegg. Erstmalig nahm die Musikkapelle Hollenegg an einer Landesmarschwertung teil. In diesem Jahr fand der Landeswettbewerb „Musik in Bewegung“ im Lipizzanergestüt Piber statt.
Gemeinsam mit Freunden und Familienangehörigen reiste die Musikkapelle Hollenegg an diesem Tag nach Piber. Auch der Schwanberger Bürgermeister Mag. Karlheinz Schuster, der Vizebürgermeister Ing. Harald Reiterer sowie die Ehrenmitglieder der Musikkapelle Hollenegg Josef und Maria Waldbauer ließen es sich nicht nehmen, die Hollenegger an ihrem großen Tag zu unterstützen.
Die letzten Wochen wurde mit dem Stabführer Johannes Totz fleißig geprobt, um sich bei der Wertung gut präsentieren zu können. Zwei Mal in der Woche Marschierprobe stand für die Musikerinnen und Musiker aus Hollenegg seit August am Programm.
In Piber stellten sich heuer 17 Musikkapellen des Landes in vier verschiedenen Kategorien der Jury. Die Musikkapelle Hollenegg trat in der Stufe D an. Bewertet wurden bei dieser Wertung die musikalische Ausführung sowie das Marschieren von mehreren Juroren, die bei der Wertung auf jedes Detail schauten.
Die Musikkapelle Hollenegg konnte bei der diesjährigen Landesmarschwertung einen sehr guten Erfolg erzielen.
Text: Bianca Krainer
Kommentar schreiben (0 Kommentare)
70er Diestler Karl
- Details
- Romana Gaich
Am 31. August lud unser ehemaliger Obmann Karl Diestler die gesamte Kapelle nach der Probe zum Gasthaus Sackl ein.
Über diese Einladung freuten wir uns sehr, da der Grund dafür ein erfreulicher war - nämlich sein 70. Geburtstag.
Wir wünschen auf diesem Wege alles Gute für das neue Lebensjahr und noch viele, viele Jahre inmitten der Kapelle.
Kommentar schreiben (0 Kommentare)
Wolfgangisonntag
- Details
- Romana Gaich
Wie jedes Jahr führt uns der 2. Juli-Sonntag nach Wolfgangi.
Dabei umrahmten wir die Messe und den Prozessionsumzug bei der Wolfgangikirche.
Nach der Prozession unterhielten wir, neben den Schuhplattlern aus Osterwitz, noch die zahlreichen Gäste bei herrlichem Sonnenschein mit einigen Märschen.
Kapellmeister Christian Mörth und Markus Pfeifer gaben ebenso noch einige Choräle zum Besten.
Danach spielten wir noch beim "Gregorhansl-Wirt" auf, wo auch schon das wohlverdiente Mittagessen auf uns wartete.
(Fotos Walter Koch, Musikkapelle Hollenegg)
Kommentar schreiben (0 Kommentare)
Hochzeit Johanna & Hansi
- Details
- Romana Gaich
Am Samstag dem 18.08.2018 durften wir unserer Marketenderin Johanna und unserem Flügelhornisten Hansi zur Hochzeit gratulieren.
Wir wünschen dem Brautpaar alles Gute für den gemeinsamen Lebensweg und noch viele Jahre in unserer Musikkapelle!
Fotos: Mario Nebel
Dämmerschoppen 2018
- Details
- Romana Gaich
Am 29. Juni 2018 fand wieder unser alljährliche Dämmerschoppen am Vorplatz des Rossstallls in Hollenegg statt.
Für gute Stimmung sorgten neben uns auch die junge Gruppe „Saggautaler Power“, die mit Harmonika & Co die zahlreichen Gäste unterhielten.
Unser Programm war bunt durchgemischt. Neben Polkas, Märschen sowie modernen Stücken wurde den Gästen auch das Musikstück „Fascinating Drums“ mit Solopassagen für Schlagwerk präsentiert.
Ebenfalls zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen hat ein kniffliges Schätzspiel. Wer die Länge der Trachtenbänder von den männlichen Musikern in Millimetern am genauesten schätzen konnte, der durfte schöne Preise – gespendet von heimischen Wirtschaftstreibenden- mit nach Hause nehmen. Herzliche Gratulation an die Gewinner!
Zu den musikalischen Leckerbissen wurden auch kulinarische Köstlichkeiten von der Familie Koisiak aus Hollenegg gereicht.
Wir danken allen Gästen für den zahlreichen Besuch, den Sponsoren für die großzügige Unterstützung und hoffen bereits jetzt auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.
Text/Fotos: Herbert Krainer
Kommentar schreiben (0 Kommentare)