Hochzeit Ursula und Stefan
- Details
- Romana Gaich
Bevor es am Samstag, dem 15. Juni für uns zum Bezirksmusikfest mit Marschwertung ging, durften wir noch unserem ehemaligen langjährigem Mitglied Ursula zur Hochzeit gratulieren.
Die MK Hollenegg wünscht dem Brautpaar alles Gute für die gemeinsame Zukunft!
Kommentar schreiben (0 Kommentare)
Verleihung steirischer Panther
- Details
- Romana Gaich
Am Donnerstag, dem 23. Mai 2019 wurde uns erneut der steirische Panther für die erfolgreiche Teilnahme bei Wertungsspielen überreicht.
Faschingsumzug 2019
- Details
- Romana Gaich
Einmal im Jahr lassen wir unsere Tracht im Kasten und rücken im Narrengewand aus.
Heuer verkleidet als die "Zwergen-Musi", nahmen wir wieder am Faschingsumzug in Deutschlandsberg teil.
Kommentar schreiben (0 Kommentare)
Jahreshauptversammlung 2019
- Details
- Romana Gaich
Am 10. März 2019 fand die Jahreshauptversammlung der Musikkapelle Hollenegg bei der Werkskantine Koralmtunnel statt. Zunächst wurde die Hl. Messe in der Patrizikirche musikalisch umrahmt.
Zahlreiche Musikerinnen und Musiker, Ehrengäste sowie Ehrenmitglieder der Hollenegger Musik waren der Einladung zur Jahreshauptversammlung gefolgt. Obmann Karl-Heinz Steinbauer berichtete über das vergangene Musikerjahr und zählte viele Erlebnisse aus dem vergangenen Jahr auf. Gleich bei zwei Wertungsspielen waren die Hollenegger im vergangenen Jahr vertreten – bei der Polka-Walzer-Marsch-Wertung sowie der Landesmarschwertung in Piber. Auch Kapellmeister Christian Mörth denkt an die musikalischen Highlights im Jahr 2018. Er betont, dass die Gemeinschaft sehr wichtig ist und dafür muss sich jeder einzelne einbringen. Beim Bericht der Jugendreferenten wird ersichtlich, wie viel Zeit für die Jugend investiert wurde. Dazu zählen zahlreiche Ausflüge und Auftritte – außerdem wurde auch ein Fragebogen für die Jugendlichen erstellt, um zu sehen, wie wohl sie sich in der Musikkapelle Hollenegg fühlen. Zukünftig erhält auch jeder neue Musiker eine Welcome-Mappe, um so den Einstieg in das Musikerleben zu erleichtern.
Bei der diesjährigen Versammlung wurden außerdem Maria Wagner zur neuen Schriftführerin, Nathalie Faist zur Jugendreferentin sowie Stefan Jöbstl zum Stabführerstellvertreter einstimmig gewählt.
Die Ehrengäste danken bei ihrer Ansprache für die musikalische Umrahmung bei diversen Veranstaltungen im Ort und sprechen ein großes Lob aus.
Eine Jahreshauptversammlung ist ein schöner Rahmen, Musikerinnen und Musiker zu ehren. Franz Stelzl war ein langjähriger Musiker bei der Musikkapelle Hollenegg und bekam die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Bianca Kiegerl-Kopriva erhielt als Dank und Anerkennung für die jahrelange Mitgliedschaft als Marketenderin die Förderernadel in Gold.
Text: Bianca Krainer
Fotos: Romana Gaich
Kommentar schreiben (0 Kommentare)
Kegeln
- Details
- Romana Gaich
Bevor nach unserer wohlverdienten Winterpause die Proben wieder beginnen, haben wir uns am 25. Jänner zum Kegeln im JUFA Deutschlandsberg getroffen.
Kommentar schreiben (0 Kommentare)