Wandertag
- Details
- Romana Gaich
Am Samsta, dem 17. August waren wir mal ohne Instrumente unterwegs.
Wir wanderten von Osterwitz hinauf zum Bauernhof vlg. Stoaner, weiter durch Wald und am Waldrand hinauf zur Trahütter Hütte (1317 m), wo wir eine Rast einlegt haben, bevor es wieder retour ging.
Kommentar schreiben (0 Kommentare)
80. Geburtstag Rudi Knappitsch
- Details
- Romana Gaich
Mit Freude unterbrachen wir am Samstag, dem 3. August unsere Sommerpause.
Rudi Knappitsch - unser ältestes, aktives Mitglied - lud nämlich zur Feier anlässlich seines 80. Geburtstages ein.
Wir wünschen dem Jubilar alles Gute, viel Gesundheit und noch weitere Stunden bei uns in der Musikkapelle!
Kommentar schreiben (0 Kommentare)
Leistungsabzeichen
- Details
- Romana Gaich
Die Jugend bildet sich weiter.
Im heurigen Jahr nahmen 13 motivierte Jungmusiker_innen an der theoretischen und praktischen Prüfung des Leistungsabzeichens teil. Die Musikkapelle Hollenegg möchte den Musikschüler_innen herzlich zur Absolvierung des Leistungsabzeichens gratulieren. Folgende Schüler_innen stellten sich der Herausforderung und konnten diese mit Bravour meistern.
Das Junior Leistungsabzeichen bekamen folgende Musiker_innen überreicht:
Patrick Hötzl – Trompete, Patrick Mandl – Flügelhorn, Marco Totz – Flügelhorn, Marvin Aurich – Flügelhorn, Maximilian Rüge – Trompete, Nico Feil – Saxophon, Lisa Kriebernegg – Klarinette, Cosimo Liechtenstein – Trompete, Müller Annett – Querflöte, Müller Katrin – Querflöte, Georg Winkler – Flügelhorn.
Das Silber Leistungsabzeichen absolvierte Helena Fritz am Flügelhorn.
Eine besondere Leistung erbrachte die Jungmusikerin Lisa Pfeifer aus den Reihen der Musikkapelle Hollenegg. Sie absolvierte im heurigen Jahr das Leistungsabzeichen in Gold auf der Trompete. Am Samstag, 06.07.2019 legte sie die praktische Prüfung am Johannes Joseph Fux Konservatorium in Graz ab. Die gesamte Musikkapelle Hollenegg gratuliert Lisa zu ihrer hervorragenden Leistung und freut sich auf viele weitere musikalische Stunden mit ihr!
Die Musikkapelle Hollenegg bedankt sich bei allen, die die Musikschüler_innen bei den Vorbereitungen sowie bei der Prüfung unterstützt haben.
Text: Maria Wagner
Fotos: MK Hollenegg
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Dämmerschoppen und Gastbesuch der BMK Weerberg
- Details
- Romana Gaich
Musikalisches Wochenende in Hollenegg – Adler trifft Panther
Ein ganz besonders Wochenende verbrachte die Musikkapelle Hollenegg von 05.-07. Juli 2019, denn an diesem Wochenende fand nicht nur der alljährliche Dämmerschoppen statt.
Die Musikkapelle erwartete auch Besuch von Gästen aus Tirol. Mit der Bundesmusikkapelle Weerberg wurde das gesamte Wochenende verbracht.
Eröffnet wurde das musikalische Wochenende mit einem Auftritt des Jugendblasorchesters Hollenegg beim alljährlichen Dämmerschoppen. Die Jungmusiker_innen bereiteten sich unter der Leitung von Christian Mörth auf ihren großen Auftritt vor und bekamen dafür tosenden Applaus vom Publikum. Während die Musikkapelle selbst ihren Dämmerschoppen musikalisch eröffnete, traf bereits die Bundesmusikkapelle Weerberg am Vorplatz des Rossstall Hollenegg ein. Nach einer langen Anfahrt stärkten sich die Tiroler Musiker_innen und genossen den Auftritt der Musikkapelle Hollenegg. Die weitere musikalische Unterhaltung stellten dann die „Schilcherlandbuam“ bereit.
Nach einem rauschenden Fest am Freitag, trafen sich die Hollenegger Musiker_innen bereits in der Früh im Musikheim um einen ausgiebigen Brunch für ihre Gäste aus Tirol vorzubereiten. Gemeinsam wurde dann gefrühstückt und das Musikheim besichtigt. Im Anschluss bekamen die Musikkapellen eine Führung durch das Schloss Hollenegg von Frau Maria und Brunner und Frau Alice Stori Liechtenstein. Den musikalischen Abschluss des Wochenendes bildete ein Auftritt der Bundesmusikkapelle Weerberg beim Buschenschank Fellner in Schamberg. Um 18:30 Uhr marschierten die Musiker_innen aus Tirol beim Buschenschank ein und gestalteten anschließend den restlichen Abend musikalisch. Dabei legten sie großen Wert darauf sowohl traditionelle als auch moderne Stücke zum Besten zu geben. Der musikalische Teil des Abends wurde mit dem Marsch „Dem Land Tirol die Treue“ beendet.
Die Musikkapelle Hollenegg bedankt sich bei der Bundesmusikkapelle Weerberg für die schönen gemeinsamen Stunden und freut sich bereits auf einen Gegenbesuch.
Text: Maria Wagner
Fotos: Herbert Krainer, MK Hollenegg
Kommentar schreiben (0 Kommentare)
Parkkonzert
- Details
- Romana Gaich
Bei herrlichem Sommerwetter durften wir auch heuer wieder ein Parkkonzert im Stadtpark Deutschlandsberg spielen.
Wir danken für den zahlreichen Besuch!
Kommentar schreiben (0 Kommentare)