Parkkonzert
- Details
- Romana Gaich
Auch heuer hatten wir wieder die Ehre eines der wöchentlich stattfindenden Parkkonzerte im Stadtpark Deutschlandsberg zu gestalten.
Sehen Sie hier ein paar Eindrücke vom Konzertabend.
Kommentar schreiben (1 Kommentar)
Jubiläumsdämmerschoppen - 130-Jahrfeier
- Details
- Romana Gaich
Am 2. Juli feierten wir ein besonderes Ereignis. Nämlich unseren 130. Geburtstag.
Besonders freut es uns, dass der Einladung soviele Gäste gefolgt sind und mit uns gefeiert haben.
Neben zahlreichen Ehrengästen durften wir auch 5 Gastkapellen begrüßen. Einen weiten Weg nahm die Stadtkappelle Gmünd aus Kärnten auf sich um unser Fest mit einem Dämmerschoppen zu umrahmen.
Auf diesem Wege möchten wir uns bei allen Gästen und Mithelfern bedanken, die dazu beigetragen haben, unsere Jubiläumsfeier unvergeßlichen Erlebnis werden zu lassen.
Fotos: Herbert Krainer
Vorspielabend 2016
- Details
- Romana Gaich
Am 23. Juni 2016 fand das diesjährige Jahresabschlusskonzert der Musikschule Hollenegg im Probenlokal der Musikkapelle Hollenegg statt. Besonders begrüßen durfte der Musikschuldirektor Mag. Christian Leitner den Bürgermeister der Gemeinde Schwanberg Mag. Karlheinz Schuster sowie die Direktorin der Volksschule Hollenegg Frau OSR VDir. Dipl. Päd. Maria Gabriela Gutschi.
Eingeleitet wurde das Konzert von den Schülerinnen und Schülern der VS Hollenegg im Rahmen der „Musikalischen Grundschulung“ unter der Leitung von MA Franz Scheifler. Bei diesem Projekt an der VS wird den jungen Talenten schon früh die Musik näher gebracht. Danach präsentierten die Musikschülerinnen und Musikschüler den stolzen Verwandten und Freunden im Publikum, was sie im vergangenen Jahr an ihren Instrumenten erlernt haben.
Abgerundet wurde der Abend durch das Jugendblasorchester unter der Leitung von Christian Mörth, der seit einem halben Jahr auch als Kapellmeister der Musikkapelle Hollenegg fungiert und dennoch Zeit für seine Jüngsten im Jugendblasorchester findet.
Der Vorspielabend war eine gelungene Veranstaltung, da dieser seit Neuestem im Probenlokal der Musikkapelle Hollenegg stattfindet und nicht wie in den vergangenen Jahren im Turnsaal der Volksschule Hollenegg. So kommen die Klänge der jungen Talente noch besser zum Ausdruck!
Im Aufenthaltsraum der Musikkapelle fand der Abend bei einem Getränk seinen Abschluss.
Text: Bianca Krainer
Foto: Karl-Heinz Steinbauer
Kommentar schreiben (0 Kommentare)
Auszeichnung bei der Marschwertung
- Details
- Romana Gaich
Voller Stolz dürfen wir verkünden, dass wir bei der diesjährigen Marschmusikwertung am 25. Juni 2016 in Wies eine Gesamtpunkteanzahl von 93,23 in der Stufe D erreicht haben.
Die zahlreichen Proben mit unserem Stabführer Johannes Totz haben sich ausgezahlt, denn bei der Marschwertung in Verbindung mit dem Bezirksmusikfest in Wies, konnten wir einen ausgezeichneten Erfolg mit nach Hause nehmen.
Für unseren Hannes war es seine erste große „Prüfung“, da er erst seit einem knappen Jahr als unser Stabführer tätig ist.
Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und sind nun noch einmal mehr für die nächsten Auftritte und Konzerte motiviert.
Fotos: Johannes Gradwohl
Kommentar schreiben (0 Kommentare)
Dämmerschoppen in Schwanberg
- Details
- Romana Gaich
Jeden Freitag in den Sommermonaten wird am Schwanberger Hauptplatz ein Dämmerschoppen veranstaltet.
Der erste fand am 17. Juni bei herrlichem Sommerwetter statt. Diesen durften wir bereits zum 2. Mal mitgestalten.
Kommentar schreiben (0 Kommentare)